top of page

Ascent Health Services: Veränderungen im Team

  • Autorenbild: TalentSoul
    TalentSoul
  • 2. Sept. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. Mai

Wie gehst du mit Veränderungen um, wenn das Leben dir neuen Wein eingiesst?



Veränderungen gehören heute zum Arbeitsalltag. Teams wachsen, neue Kolleg:innen kommen hinzu, Projekte verändern sich, Strategien werden angepasst. Oft wissen wir im Voraus nicht genau, was auf uns zukommt – ähnlich wie beim Probieren eines neuen Weins: Wird es ein voller Genuss oder eher eine Herausforderung für den Gaumen?

Gerade in solchen Momenten ist es entscheidend, die eigenen Stärken und Ressourcen gut zu kennen. Wer weiss, was in ihm oder ihr steckt, kann Veränderungen nicht nur annehmen, sondern aktiv gestalten. Offen und neugierig auf den neuen «Geschmack» sein, diesen bewusst wahrnehmen und dann entscheiden, wie man souverän darauf reagiert – das ist Veränderungskompetenz.

In meinen Workshops zur Team- und Persönlichkeitsentwicklung arbeite ich genau an dieser Fähigkeit. Wir reflektieren gemeinsam, wie Teams mit Veränderung umgehen, wie Stärken dabei Orientierung geben und wie man auch in stürmischen Zeiten elegant die Balance hält.

So auch im letzten Workshop mit dem grossartigen Team von Ascent Health Services. Passender hätte die Umgebung kaum sein können: Mitten in einem wunderschönen Weingut, umgeben von edlen Tropfen, haben wir uns mit den Themen Veränderung, Teamdynamik und individuellen Stärken beschäftigt. Die Weinflaschen an der Wand erinnerten uns daran, dass gute Dinge Zeit und Reifung brauchen – und dass genau darin oft die grösste Kraft liegt.

Veränderung muss nicht beängstigend sein. Mit den richtigen Impulsen und einem bewussten Blick auf die eigenen Ressourcen kann sie zur Chance werden, Neues zu entdecken und als Team gemeinsam zu wachsen.





Seminarraum für den Workshop von Ascent Health Services

Aussicht über das Weingut auf dem das Seminar stattgefunden hat.

Bergtrotte, so heisst das Restaurant und Seminar-Zentrum mitten in den Weinbergen.

Comments


bottom of page