top of page

Was ist LEGO® SERIOUS PLAY® überhaupt?

  • Autorenbild: TalentSoul
    TalentSoul
  • 30. Mai
  • 2 Min. Lesezeit


LEGO® SERIOUS PLAY® (kurz LSP) ist eine moderierte Methode, bei der die Teilnehmenden mit LEGO®-Steinen Modelle bauen, um Gedanken, Gefühle oder komplexe Zusammenhänge sichtbar zu machen.


Das Bauen macht es möglich, anders zu denken: nicht rein logisch oder sprachlich, sondern ganzheitlich, mit Kopf, Herz und Hand. Oft entstehen dabei neue Perspektiven oder Klarheit über Themen, die vorher schwer greifbar waren.


Im Anschluss an das Bauen teilen die Teilnehmenden die Bedeutung ihrer Modelle im Gespräch. So entsteht ein gemeinsames Verständnis und ein sehr offener, wertschätzender Dialog.


Wann nutze ich LEGO® SERIOUS PLAY® besonders gern?


Ich finde, LSP zeigt seine Stärken vor allem in folgenden Situationen:


1. Wenn im Team kommunikative Herausforderungen bestehen


  • Wenn es Spannungen gibt, die schwer ansprechbar sind

  • Wenn bestimmte Themen immer wieder umgangen werden

  • Wenn viel "zwischen den Zeilen" passiert und das Miteinander nicht rund läuft

Gerade dann hilft es enorm, den Austausch auf eine andere Ebene zu heben. Über die gebauten Modelle können Dinge zur Sprache kommen, für die es sonst keine passenden Worte gäbe. Oft entsteht dabei viel Verständnis und neue Lösungsansätze.


2. Wenn Einzelpersonen im Coaching stocken


Es gibt Momente, in denen Coachees spüren: Da bewegt sich etwas in mir, aber ich kann es noch nicht benennen.

Hier nutze ich LSP als Brücke. Über das Bauen wird das, was innerlich «nur ein Gefühl» ist, sichtbar. Oft finden sich dadurch überraschende Zugänge und das Coaching wird wieder flüssig und tiefgehend.


3. Für sehr kreative und visionäre Teams


  • Wenn es darum geht, neue Ideen zu entwickeln

  • Wenn eine gemeinsame Vision erarbeitet werden soll

  • Wenn Zukunftsbilder oder Strategien nicht nur als Worte auf einem Flipchart stehen sollen, sondern als geteiltes, erlebbares Bild entstehen sollen

Gerade in diesen Kontexten eignet sich LSP wunderbar. Es fördert spielerisches Denken, öffnet kreative Räume und macht es leichter, mutig und neu zu denken.



Warum funktioniert das so gut?


Ganz einfach: Wenn wir nur sprechen, bleiben wir oft im gewohnten Denkrahmen. Wenn wir hingegen bauen, passiert etwas Spannendes:

  • Unser Gehirn verbindet verschiedene Ebenen (rational, emotional, intuitiv).

  • Es entstehen ganz neue Bilder und Assoziationen.

  • Und: Jede:r im Raum kommt zu Wort, weil jedes Modell erzählt werden darf.

Das führt zu einer sehr offenen, gleichwertigen Gesprächskultur und oft zu überraschenden Aha-Momenten.



Fazit

LEGO® SERIOUS PLAY® passt immer dann, wenn wir

👉 mehr sehen,

👉 mehr verstehen

👉 und anders miteinander in Austausch kommen wollen, jenseits der üblichen Sprache.


Gerade deshalb setze ich es sehr bewusst in meiner Arbeit ein, sowohl in Team-Workshops als auch im Einzelcoaching.Und immer wieder erlebe ich dabei, wie viel Kraft in dieser scheinbar spielerischen, in Wahrheit aber sehr tiefgehenden Methode steckt.




LEGO® Serious Play® was ist das? Und wozu braucht man das?

 

Comments


bottom of page